News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Innenangriff
RubrikEinsatz zurück
ThemaGroßeinsatz bei Waldbrand im Sauerland91 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern401885
Datum07.05.2007 15:02      MSG-Nr: [ 401885 ]33064 x gelesen
Infos:
  • 20.05.07 Bundeswehr unterstützt bei Waldbrand
  • 02.05.07 Täglich bis zu fünf Waldbrände

  • Hi,

    Geschrieben von Lars FrommbergerVerletzungen durch (...) heißen Boden und Steine, (...) sind so gut wie nicht aufgetreten.

    Wie steht damit ursächlich die schwere PSA im Zusammenhang?

    Geschrieben von Lars Frommbergerür mich ist es wichtig, dass meine Leute unverletzt aus einem Einsatz zurück kommen.

    Das ist löblich und richtig. Nur kann eben auch das Tragen von schwerer, isolierender PSA gesundheitsschädlich sein (nicht im IA, aber gerade bei solchen Lagen wie genannt), Stichwort Hitzeschäden. Und auch das müssen Führungskräfte verhindern.

    Geschrieben von Lars FrommbergerEine Verletzung, egal wie schwer ist immer schlimmer als eine defekte Ausrüstung die repariert oder ausgetauscht werden kann.

    Auch richtig, jedoch sollte eine gewisse Verhältnismäßigkeit gewahrt werden.


    mkG
    Adrian Ridder

    Take Care, Be Careful, Stay Safe!

    deutscher Teil von firetactics.com

    atemschutzunfaelle.de



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.381


    Großeinsatz bei Waldbrand im Sauerland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt