News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Großeinsatz bei Waldbrand im Sauerland | 91 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 401896 | ||
Datum | 07.05.2007 16:32 MSG-Nr: [ 401896 ] | 32778 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Thomas Edelmann warum nicht? Weil PSA gefährdungsbezogen auszuwählen ist und nicht nach der Möglichkeit, den durch (wissentlich) falsche PSA entstandenen Schaden auszugleichen bzw. ausgeglichen zu bekommen. Sonst wäre ja PSA nur noch gegen Gefährdungen zu tragen, die nicht vom Unfallversicherungsträger abgedeckt sind. Geschrieben von Thomas Edelmann Im ersten Fall bin ich über die FUK in der Regel abgesichert, im 2. Fall nicht. Interessant, welche Begründung gibt die FUK dafür? mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|