News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Sprechfunker, ein muss ???89 Beiträge
AutorBern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern)401999
Datum08.05.2007 00:22      MSG-Nr: [ 401999 ]28601 x gelesen

Hallo Martin,

deine Einwände versteh ich zwar, hat aber mit meiner Frage nichts zu tun.

Geschrieben von Martin DrechslerMeiner Meinung nach, sollte ein SF in der Grundausbildung mit Bestandteil sein, denn nichts ist wichtiger wie eine verständliche Einsatzstellenkommunikation. Und an der nimmt auch der Truppmann teil, der z.B. den Verteiler besetzt o.ä.

Und von einem AGTler sollte ein Gruppenführer verlangen können, dass Meldungen so abgesetzt werden, dass sie nachvollziehbar sind.


Diese Positionen handhaben ja "nur" mit dem 2m-Band. Dies wird bei der TM1 Ausbildung ja gelehrt. Muss ein AGT oder einer, der einen Verteiler setzt, die Verkehrsabsicherung o.ä. macht, den Sprechfunklehrgang machen?
Sicherlich ist es nicht schlecht, wenn diesen jeder hat. Aber auch notwendig?

Geschrieben von Martin DrechslerÜber den Technikteil des SF kann man gerne streiten!


Da hast du allerdings vollkommen recht.

Gruß,
Bernd


Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen.....

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Ausbildung zum Sprechfunker, ein muss ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt