News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Sprechfunker, ein muss ??? | 89 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 402032 | ||
Datum | 08.05.2007 08:56 MSG-Nr: [ 402032 ] | 28582 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernd Schleicher Uns (den Ausbildern) wurde erzählt, dass dieses Thema eingeführt wurde, damit zukünftige AGT nicht die komplette SF-Ausbildung machen müssen, da sie nicht wissen müssen, was eine Relaisstation ist und wie sie Koordinaten auf eine Karte finden können. Stimmt ja auch. Ganz ehrlich, was soll ein AGT mit Koordinaten?! Und eine Relaisstation braucht er für den IA auch nicht wirklich. Bei uns ist der SF gemäß der FwDv2 auch nicht zwingend vor dem AGT-Lehrgang vorgeschrieben. Eben wegen der "Soll-Bestimmung". Andererseits soll bzw. muß ein AGT mit einem 2mFunkgerät umgehen können. Wobei da sicher die Einschränkung gilt, daß ein "Frischling" sicher nicht gleich TF wird und funken muß. Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung http://www.feuerwehr-oerel.de http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|