News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Sonderrechte mal anders | 58 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 402069 | ||
Datum | 08.05.2007 11:01 MSG-Nr: [ 402069 ] | 19081 x gelesen | ||
Geschrieben von Magnus Hammerl Der Besitz eines Diplomatenpasses führt, für sich genommen, nicht zur diplomatischen Immunität. Diese wird erst durch die Akkreditierung eines Diplomaten oder eine amtliche Einladung in einem bestimmten Staat bewirkt, wobei sich diese Wirkung auf den akkreditierenden oder einladenden Staat beschränkt. Hallo Magnus, voll d'accord! Das musste ein Sohn Gadhaffis schmerzlich erfahren, als er in Deutschland einmal zu viel nicht "artig" war. Er berief sich sich auf seinen Diplomatenpass, musste aber erfahren, dass er nicht im AA akkreditiert sei. Ein schneller Antrag auf nachträgliche Akkreditierung wurde abgelehnt.. Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|