News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWeber Hilfeleistungssatz8 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen402183
Datum08.05.2007 20:58      MSG-Nr: [ 402183 ]4766 x gelesen

Hi.

Geschrieben von Seibold Uliwie handhabt Ihr in Euren Abteilungen die Reparaturen von Schneidgerät und Spreizer,
vor allen Dingen wie sieht es Versicherungstechnisch aus (z.B. 20m Hydraulkhaspel)?


Ich verstehe deine Frage nicht. Was genau meinst Du?

Wenn etwas defekt ist, dann wird es repariert. Wol liegt das Problem?
Sicherlich sollte an den Geräten nur der Fachmann herumschrauben...



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.308


Weber Hilfeleistungssatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt