News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKlimawandel lässt grüßen ...118 Beiträge
AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland402231
Datum09.05.2007 07:56      MSG-Nr: [ 402231 ]91931 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertWie oben geschrieben, es gibt viele Meinungen dazu, aber Fakt ist, die Wetterbedingten Extreme sind häufiger als früher, oder willst Du das bestreiten?!
Mal unabhängig von Expertenmeinungen gesehen


also die Experten mit ihren Aufzeichnungen und Auswertungen ignorieren und einfach mal mein persönliches Gefühl befragen: Gerne. Früher waren 4 Wochen Ferien viel länger als heute 4 Wochen Urlaub. Ein Schuljahr ging unheimlich träge vorbei, heute ist ein Jahr nichts mehr wert...

Was ich damit sagen will? Jeder empfindet subjektiv anders, grade mit zunehmendem Alter. Ich könnte schwören, wir hatten damals viel (!!!) mehr Schnee als heute. Aber wenn ich mir die Aufzeichnungen aus diesen Jahren ansehe, dann sehe ich, dass auch damals sehr viele Winter schneefrei waren.

Metereologisch gesehen sind 30 Jahre ein extrem kurzer Zeitraum, wenn man das Klima und seinen Verlauf betrachtet. Da lässt sich keinerlei Tendenz daraus ableiten.

Und nochmal: Ich bin absolut dafür, sorgsamer mit der Umwelt umzugehen. Auch wird sich das Klima ändern, keine Frage. Aber ich bin dagegen, das aktuelle Wetterverhalten als Vorboten der Apokalypse zu sehen.

PS: Auch schön zum Thema "gehäufte Wetterextreme": http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/bericht-39647.html



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


Klimawandel lässt grüßen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt