News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | USA für Katatrophen nicht mehr gerüstet? | 11 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 402446 | ||
Datum | 10.05.2007 13:34 MSG-Nr: [ 402446 ] | 5563 x gelesen | ||
...jenseits der speziellen Aspekte in den USA..... Generell ist nach dem Ende des kalten Krieges das Investment in Zivilschutzstrukturen gesunken. War der "alte" Zivilschutz oftmals ein Aspekt der Zivilverteidigung im Kriegsszenario des "kalten Krieges" - so galt er in großen teilen auf einmal als entbehrlich. Die Strukturen des BVS in Deustchland wurden ersatzlos aufgelöst, das Militär wurde reduziert und zog sich aus Teilen der Fläche zurück. Beides ergab einen Verlust an Personal und Ausrüstung, die in einem Katastrophenfall einsetzbar gewesen wären. Das ist eine Tatsache, ohne dass jetzt hier eine Diskussion über den jeweiligen Einsatzwert erfolgen möge. das eine BVS-Ausrüstung natürlich nur einen begrenzten Einsatzwert gehabt hätte ist klar..... aber auch hier galt /gilt wenig ist mehr als gar nichts.... Auch wir in Deutschland würden schnell an die Granzen unsere Belastbarkeit kommen, wenn es richtig los ginge. Das es in anderen Ländern schlechter aussieht als bei uns ist weder ein Grund zur Schadensfreude noch zur Verharmlosung unserer Situation. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|