News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Sprechfunker, ein muss ??? | 89 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen | 402549 | ||
Datum | 11.05.2007 09:25 MSG-Nr: [ 402549 ] | 28329 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Ich könnte mit allerdings auch eine Aufteilung des SprFu in 2 Teile vorstellen. Teil 1 wäre dann nur der Funkgerätebediener der eben 2m und 4m im Einsatz bedienen kann, Teil 2 wäre dann ein weitergehender Lehrgang der darüber hinaus auch tiefer einsteigt, aber der nicht die Regelausbildung darstellt (Hintergründe, Fehlersuche im Einsatz, Arbeit als SprFu in Einsatzleitungen mit besonderen Anforderungen ans Personal),.... Ich würde es mir genauso wünschen, allerdings gehört der Teil 1 in den TM1 integriert. Soweit reduziert das ich nicht bei x-undfünfzig weiß wo ich einschalten, drehen und drücken kann sondern mit nem eingeschalteten Funkgerät umgehen kann. Die Bedienung der eigenen Funkgeräte kann dann am Standort erklärt werden. MkG CJ Freiwillige Feuerwehr Rodheim Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers. - Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced. - Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|