News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überjacke Niedersachsen | 43 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 402810 | ||
Datum | 13.05.2007 13:50 MSG-Nr: [ 402810 ] | 11855 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Was wäre denn an dieser Argumentation schlimm, wenn die Jacken im Austausch anders beschafft werden ? Weil da das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Dann hat irgendwann die Dorffeuerwehr auch HuPF. Demnächst wird dann Schutzbeklediung ortsweise beschafft. Dann gibt es ein Modell "Neuenhaus" mit der Funkgerätetasche vorne im Schritt, damit man das Suspensorium einsoaren kann. Und Kleinkleckersdorf möchte natürlich dann auch nicht das haben, was Großkleckersdorf trägt. Vor allem wird das dann wieder von Feuerwehren durchgezogen, die früher gesagt haben das orange viiieeel zu teuer wäre. Und jetzt ein eigenes Modell? Also bitte !? Freuen wird es Hohenstein und andere Prüfinstitute. Und eine gewisse Bindung an die Hersteller wird eben diese auch freuen. Geschrieben von Florian Besch Die Aktzeptanz der PSA steht und fällt mit dem Design ... Ja, leider. Weil das ist auch eine Sache die jemand objektiv bewerten kann, der keine Ahnung von PSA hat. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|