News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehr-Historik zurück
ThemaSicherheits- bzw. Rettungstrupp: Erste Nennung?12 Beiträge
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen402862
Datum13.05.2007 19:25      MSG-Nr: [ 402862 ]7185 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Adrian RidderWer hat hier weitere sachdienliche Infos?

"Die Freiwillige Feuerwehr hatte gleich im Jahre 1897 um die Aufnahme beim Badischen-Landes-Feuerwehr-Verband nachgesucht und wurde auch aufgenommen. Die Anmeldung tätigte Bürgermeister Paul Bechberger. 1.Kommandant war Pius Wittmer, sein Stellvertreter Karl Gutting, Schriftführer Larl Böllinger, Kassierer Emil Patheiger und Hornist war Linus Sorg. Als weitere Mitglieder gehörten der Verwaltung Karl Wittmer und Karl Zwiegel an. Es wurden 28 Mitglieder dem Verband gemeldet. Als Aufnahmegebühr mußte jedes Mitglied 1.-DM und als monatlicher Beitzrag 0,10.-DM bezahlen.Die Mannschaft war eingeteilt in Spritzenmeister, Signalbläßer, Rettungstrupp, Angriffstrupp, Steigermannschaft, Spritzenmannschaft und Pumpenmannschaft."

Quelle - FF Rheinhausen

Ist aber wahrscheinlich nicht die Art Rettungstrupp, die du suchst.

Und der "Signalbläser" hieß vermutlich Martin Horn. Wieder mal ein Beispiel, wie Technik Arbeitsplätze vernichtet ;-)


Gruß
Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


Sicherheits- bzw. Rettungstrupp: Erste Nennung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt