News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Brustbund/Rettungsknoten | 29 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 402979 | ||
Datum | 14.05.2007 22:10 MSG-Nr: [ 402979 ] | 18830 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo Reinhardt, Geschrieben von Gilles Reinhardt Dann wäre ich dafür den Mastwurf auch in allen möglichen Achsen und Lagen gezeigt zu bekommen. Ist eine meiner Spezialitäten, Mastwurf im sitzen , ohne hinzugucken, am Stuhlbein machen. Die Krönung ist na klar einhändig in der Hosentasche. Aber Spaß bei Seite, gerade Knoten sollten in den unmöglichsten Lagen geübt werden. Geschrieben von Gilles Reinhardt Es wurde nach dem Knoten (Palstek/Pfahlstich) in Umklappmethode gefragt und Jonas hat ein anschaulisches Video geliefert. Sicher wurde der Pfahlstich gut dargestellt. Man muss aber auch die Probleme solcher Bilder beachten. Und wenn etwas auffällt sollte man darauf hinweisen, wir wollen doch alle besser werden. Zu dem Haar in der Suppe: Hundert Haare auf dem Kopf, sind relativ wenig. Ein Haar in der Suppe, ist relativ viel. Will damit sagen wir sollten versuchen unsere Ausbildungsunterlagen möglichst Fehlerfrei zu gestalten und dabei alle möglichen und unmöglichen Fehler zu beachten. Ich weis das geht nicht immer, habe mich selbst schon erwischt das ich etwas falsches gelehrt habe. (Ärgert mich nach 3 Jahren immer noch.) Es sollte ein Hinweis auf Verbesserungspotential sein und keine negative Kritik an den Kollegen/Kameraden. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|