News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1.Waldbrandschwerpunkt
2.Wasserstrahlpumpe
RubrikAusbildung zurück
ThemaWissenstest F III aus Brandenburg15 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen403224
Datum16.05.2007 14:52      MSG-Nr: [ 403224 ]6401 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Mathias ZimmerGibt noch ein paar andere Fragen, wo ich mich frage, wie die Antworten richtig sein sollen:

Ah, es ging also nich nur mir so.

> Frage 13 wurde falsch oder garnicht beantwortet.
> Sie lautete:
> Wie können Pumpen in Abhängigkeit vom zu fördernden Medium
> bei der Feuerwehr eingeteilt werden?

Wasserfördernd und andere Flüsigkeiten, oder?
"Druckluftpumpen" bezieht sich dann doch auf den Antrieb?!


> Frage 11 wurde falsch oder garnicht beantwortet.
> Sie lautete:
> Was sind Vorteile von Feuerlöschkreiselpumpen?

Hmm, hätt ich noch geringes Gewicht ankreuzen sollen? 'ne WSP dürfte weniger wiegen und kann je nach Zweck reichen...
Andererseits wäre bei der Auswahl einer FP die mit dem geringeren Gewicht von Vorteil. Wie ist die Frage gemeint?

Pulverlöscherfrage hab ich ebenso wie du beantwortet mit gleichem Egebnis. Die Pulverstrahlreichweite ist zwar begrenzt, aber zu nah kann ja auch nicht gewollt sein?!
Deine restlichen kamen bei mir nich dran, würde ich aber genauso beantworten. (Okay, Lenksäule ziehen ist vielleicht nicht mehr die favorisierte Lösung, aber funktionieren tut's ja mit 'nem Spreizer.)


Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.024


Wissenstest F III aus Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt