News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
Einsatzleitwagen
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaWelche Nachschlagewerke für GSG auf RW 2. LF 16 und ELW111 Beiträge
AutorCars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz404279
Datum22.05.2007 18:06      MSG-Nr: [ 404279 ]14609 x gelesen

Weiterführend ist das Büchlein, das ich vorstellen nicht, sondern eher etwas für die unaufschiebbaren Erstmaßnahmen (in Rheinland-Pfalz: GAMSplus-Konzept).

Es heißt:

Krawczyk, Bernd, Siemon, Olaf, Deutloff, Guido
Notfallhelfer Gefahrgut
84 Seiten, Format 10,5 x 14,8 cm
ISBN 978-3-609-69576-1

Meiner bescheidenen Meinung nach ein Praktikerbuch im Hosentaschenformat. Enthält die UN-Nummer (wichtig ist doch erst einmal den Stoff zu erkennen), die GAMS Regel längs jeder Seite und noch ein paar andere Infos für die erste grobe Klassifizierung.

Was ich auch für eine gute Idee halte und was ich schon mal gesehen habe ist so ein Formblatt für den Erkundungstrupp. Drauf ist:

-Behälterart (Kanister, Fass, Dose,...)
-Material des Behälters (Metall, Kunststoff,...)
-Behältergröße
-Behälterfarbe (bei z.B. Gasflaschen nicht unwichtig)
-was tritt aus (Gas, Dampf, Flüssigkeit,..) ?
-wie viel tritt aus?

darunter sind alle Gefahrgutzeichen in Farbe, Jedes Zeichen hat eine Nummer. So muss man nur sagen, dass man z.B. die Nummer 19 sieht, Da der ELW und die FEZ mit der gleichen Liste arbeiten, ist man immer auf dem selben Stand.

Meine Meinung ist so oder so, dass gerade beim GSG-Einsatz die FEZ gefordert ist. Die können doch z.B. in den weiterführenden Werken (Kühn/Birett, Hommel, und viele mehr) nachschlagen, während die "Truppe an der Front" beispielsweise den CSA-Einsatz vorbereitet, den Dekon-Platz einrichtet und andere allgemeine Erstmaßnahmen ergreift.

Meine ganz private Meinung



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.430


Welche Nachschlagewerke für GSG auf RW 2. LF 16 und ELW1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt