News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Funkmeldeempfänger
Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlarmierung per BlueBox30 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.404715
Datum24.05.2007 15:09      MSG-Nr: [ 404715 ]10911 x gelesen

Geschrieben von Michael ArensWie wird denn dann die Sirene angesteuert, etwa noch über nen Telefonleitung?
Die alten Sirenen wurden bei uns auch über Funk gesteuert. Fünf-Ton-Folge und dann keine "Piep", sondern Sirenenton. Gesteuert über eine Empfangs- und Auswerteinheit.

Geschrieben von Michael ArensWie funken die denn dann, wenn kein FME geht? Dürfte doch auch schwer möglich sein.....
Warum denn das? Ich habe doch mit einer Anlage im Fahrzeug und Antenne auf dem Dach wesentlich bessere Empfangs- und Sendemöglichkeiten. Wenn ich mich 5 km ausserhalb des Landkreises befinde, kann ich aus dem Fahrzeug auch noch funken. Der FME gibt aber schon 1 km vor Kreisgrenze den Geist auf.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.522


Alarmierung per BlueBox - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt