News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Normen und Prüfungen von Atemschutzgeräten und Masken | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 404856 | ||
Datum | 25.05.2007 00:07 MSG-Nr: [ 404856 ] | 10592 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Ulrich Cimolino ich erspar mir die nochmaligen Details inkl. meiner Kommentierung und verweise auf die Auffasung des Ref. 8 der vfdb, die ich bereits gepostet hab und die Du nicht für gültig hältst! Gültig sind für mich Gesetze und Verordnungen. Die VFDB 08/xx-Richtlinien sind Hinweise, mehr nicht. Das sagt sogar die VFDB selbst. Geschrieben von Ulrich Cimolino Für weitere Anträge auf andere Richtungen bitte Anträge an das BMI bzw. den DFV zur Einrichtung einer zentralen Bundesbeschaffungsstelle "PSA" (mindestens!) richten, um endlich eine Systementscheidung zu bekommen, die ja Deiner Meinung der einzige "normativ-juristisch" saubere Weg sein dürfte. Dafür brauchts keine zentrale Beschaffung. Sowas würde aus wirtschaftler Sicht eventuell Sinn machen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Dazu musst Du vermutlich nur die politischen Grundleitrichtlinien auf den Kopf stellen, führst mindestens 2 - 5 Jahre Vergaberechtsprozesse - und würdest genau wegen letzterem erleben, dass man Deiner Auffassung via diverser Rechtsgutachten genau nicht zustimmt... Meine Auffassung ist unmaßgeblich. Ich gebe hier nur die geltende Rechtslage wieder. Da die auf EG-Recht basiert würde ich das Rechtsgutachten dann mal wirklich gerne lesen. Zu nationalen Beschaffungsstellen siehe FireBuy in UK. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2007: Platz 27 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|