News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikAusbildung zurück
ThemaUmgang mit Patienten mit Rauchgasvergiftung7 Beiträge
AutorAlex8and8er 8S., Berlin / Berlin405492
Datum28.05.2007 14:39      MSG-Nr: [ 405492 ]5908 x gelesen

Geschrieben von Josef Mäschle-mit EH-Ausrüstung der Feuerwehr (Verbandkasten/ Sanitätskasten/Lagerung)
Aus dem Gefahrenbereich bringen, betreuen, RD nachfordern
Geschrieben von Josef Mäschle-mit Mitteln des RD?
O2 in nicht geringen Dosen, Transport in Klink
Geschrieben von Josef Mäschle-Werden noch Aerosole eingesetzt?
So was wie Auxiloson? Wegen mangelnden Nachweises der Wirksamkeit nicht mehr
Geschrieben von Josef Mäschle-Ist es immer noch Stand der Technik, daß bei ins Freie gebrachten bewusstlose Patienten durch den Wegfall des hohen Co2-Anteils im Rauch die Atmung aussetzen kann?
Wie Stand der Technik? Das ist ein vermutetes Phänomen, das aber noch nicht klinisch bewiesen ist.

Alexander


Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
Und das ist gut so.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Umgang mit Patienten mit Rauchgasvergiftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt