News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Abrollbehälter für den Massenanfall Verletzter Landesbeschaffung NRW
RubrikAusbildung zurück
ThemaUmgang mit Patienten mit Rauchgasvergiftung7 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg405540
Datum28.05.2007 16:50      MSG-Nr: [ 405540 ]5976 x gelesen

Geschrieben von Andreas Häcker Dr.Zur Anwendung von Cortison-Sprays (Pulmicort, Auxiloson o.ä.) hat der Deutsche Feuerwehrverband (bzw. Dr. Dr. Alex Lechleuthner und Dr. Wilfried Steffens) im Jahr 1999 eine sehr umfassende Sichtung von Studien und Expertenmeinungen durchgeführt, und danach 2001 ein Empfehlungsschreiben herausgegeben.
Zusammengefasst heißt es:
Ein gesicherter medizinischer Nachweis zur Wirksamkeit inhalativer Kortikoide bei Symptomen, die mit einer Rauchgasexposition der oberen und unteren Atemwege in Zusammenhang stehen, ist derzeit (1999) nicht verfügbar. Es kann deshalb kein Versäumnis oder eine Unterlassung sein, wenn Patienten mit Rauchgasexposition präklinisch nicht mit inhalativen Kortikoiden behandelt werden. Vorrangiges Therapieziel bleibt die Rettung aus der Rauchgasatmosphäre und die symptomatische, wenn notwendig intensivmedizinische Behandlung von rauchgas-exponierten Patienten. Eine präklinische Behandlung mit inhalativen Kortikoiden ist als Behandlungsversuch zu werten und wird unter besonderen Umständen von Experten empfohlen.


Hallo,

diese Veröffentlichung war für uns der Anlass das auf verschiedenen Lösch- und Sonderfahrzeugen vorgehaltene Pulmicort zu entfernen.

Es wird jedosch weiterhin auf RTW, NEF, GRTW und AB-MANV vorgehalten.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.216


Umgang mit Patienten mit Rauchgasvergiftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt