News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Großbrand in Aluminium Fabrik | 40 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 405569 | ||
Datum | 28.05.2007 18:50 MSG-Nr: [ 405569 ] | 13477 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Michael Thier nach Presseberichten wurde das Feuer mit Schaum und Zement gelöscht... Mit Schaum denke ich hat man wohl mehr die restlichen Brandbereiche gelöscht. Zement halte ich für ein Teueres Löschmittel, aber wohl auf grund seiner Trockenheit für das geeignetse. Die Frage die mich am meisten beschäftigt, wie wurde es auf gebracht? Vor einigen Jahren brante in Mannheim ein Container mit Metallspännen (stand damals im Brandschutz) und das zug erhebliche Probleme bei der Brandbekämpfung mit sich. Ich denke das ein Brand diesen Ausmaßes weit größere Probleme mit sich führt. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|