News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsassistent Ausbildungsinhalte 'Sonderrechte und Wegerecht'5 Beiträge
AutorProf8. D8r. 8Die8ter8 M.8, Bautzen / Sachsen405696
Datum29.05.2007 10:57      MSG-Nr: [ 405696 ]6006 x gelesen

Auf eine wertvolle Anregung hin möchte ich meine Ausgangfsfrage präzisieren.

1. Komplex

Unterricht in Fachtheorie

Frage 1: Welche Berufsgruppen unterrichten in den Rettungsdienstschulen die Thematik Sonderrechte und Wegerecht?

Frage 2: Wie viele Unterrichtsstunden á 45 Min. werden für die Thematik in der Theorie verwendet?

Frage 3: Welche Medien werden für den Unterricht eingesetzt?


2. Komplex

Unterricht in Fachpraxis

Frage 4: Welche Berufsgruppe unterrichtet die Fachpraxis der Nutzung von Sonderrechten und Wegerecht?

Frage 5: Wird im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung ein Fahrsicherheitstraining durch einen Moderator des DVR absolviert?

Frage 6: Finden Übungseinsatzfahrten im öffentlichen Verkehrsraum statt?

Frage 7: Wie wird der Schüler auf seine erste reale Einsatzfahrt mit Sonderrechten und Wegerecht konkret vorbereitet?

Frage 8: Wie wird der Schüler über seine Rechte und Pflichten im Rahmen der Nutzung von Sonderrechten und Wegerecht belehrt?

Danke für Ihre Hilfsbereitschaft!

Die Ergebnisse der Befragung werden selbstverständlich hier im Forum vorgestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dieter Müller


Nur wer heil ankommt, kann retten.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Rettungsassistent Ausbildungsinhalte 'Sonderrechte und Wegerecht' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt