News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen405702
Datum29.05.2007 11:02      MSG-Nr: [ 405702 ]103584 x gelesen

Hoi,

Geschrieben von Gerhard BayerDas Problem hatte man schon mit der alten PVC-Wetterschutzbekleidung mit Teddyfutter. Sie war:
- unpraktisch
- man schwitzte - wenn man etwas arbeitete - in ihr mehr als man es in der HUPF Teil 1 je getan hätte
- sie war in keinster Weise in Gegenwart von Hitze (Feuer) einsetzbar (oder auch TH-VU mit Trennschleifer, Brennschneidgerät u.ä.)
- schon mal über einer derartigen dicken Überjacke noch Warnweste getragen ... das führt zur Akzeptanz = 0


Jopp. Ich hatte auch noch 3 Jahre das Vergnügen, so ein Teil tragen zu können. Ich hab meistens selbst bei Regen drauf verzichtet, weil das Arbeiten in einer klatschnassen Baumwolljacke noch angenehmer war, als in der Regenjacke. Die war nämlich binnen kürzester Zeit auch nass... von innen ;)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Eckhaubertreffen 2007
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.449


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt