News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | |||
Thema | Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... | 108 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 405744 | |||
Datum | 29.05.2007 12:57 MSG-Nr: [ 405744 ] | 103467 x gelesen | |||
Dieses Argument zieht auch hier, wenn von 50 FW-Angehörige 5 Nicht-AGT sind, brauch ich für die extra eine spezielle Jacke beschaffen ? Wobei man sich auch fragen muß inwieweit die Feuerschutzbekleidung nach einer Kontamination mit Betriebsstoffen (z.B. bei einem VU) oder nach anderen Ereignissen für die sie eigentlich nicht gedacht ist, ihre ursprünglich zugedachte Schutzwirkung noch entfalten kann. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|