News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehrwart
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen405780
Datum29.05.2007 14:12      MSG-Nr: [ 405780 ]103497 x gelesen

Wieso soll die JF keine Allwettertaugliche, bequeme und attraktive Kleidung haben?

Es ging um die Grundbekleidung. Die ist alles andere als allwettertauglich.

Ist nicth die Jugend unser Kapital?

Das stimmt schon. Auch ich habe in meiner Zeit als JFW diese Wetterschutzjacke für meine Jugendlichen beschafft.

Doch frage ich mich ob es wirklich notwendig ist im Allgemeinen Bekleidung nach der Bekleidungsrichtlinie der DJF zu beschaffen (sofern kein landesrechtlicher Zwang vorliegt) und dann -wie leider viererorts gängige Praxis- zu erklären man habe kein Geld für Schutzschuhwerk.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt