News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen405784
Datum29.05.2007 14:18      MSG-Nr: [ 405784 ]103489 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Marc Dickey1. Meinst du jetzt was, was für die Feuerwehr hinsichtlich der Schutzwirkung ausreicht oder etwas was die Feuerwehrangehörigen gerne anziehen würden.

... die Bereitstellung geeigneter (Schutzwirkung) Schutzbekleidung ist für den Dienstherrn verpflichtend ... die Bereitstellung von auch durch das Personal (in Form, Aussehen und Tragekomfort) akzeptierten Schutzbekleidung trägt auch etwas zur Motivation und zur Personalerhaltung (... "Freiwillige" ...) bei

Geschrieben von Marc Dickey2. Wie definierst du denn "feuerwehrtauglich"?

... gegen die üblichen Gefahren im Feuerwehreinsatz (ohne Innenangriff und vornehmlich bei schlechter Witterung) schützend (Kälte, Nässe, Sichtbarkeit, Funkenflug, mech. Belastung)

Geschrieben von Marc Dickey3. Und selbst wenn es nicht billiger Geht. Halten wir doch nochmals fest: Welcher Hersteller von Feuerschutzbekleidung wird verbindliche Aussagen hinsichtlich der Schutzwirkung von z.B. mit Betriebsstoffen kontaminierten Jacken treffen?

... man kann diese Jacken waschen - genauso wie nach der Kontamination mit Brandprodukten ... und in der Regel baden wir nicht Motoröl ...

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt