News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... | 108 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 405809 | ||
Datum | 29.05.2007 15:05 MSG-Nr: [ 405809 ] | 103359 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ingo Horn Klasse Gedanke. Meine Mannschaft dürfte dann mindestens so kopfschüttelnd vor mir stehen, wie ich gerade vorm Rechner sitze. ... ich schüttele mit ... ... bin gerade dabei einen Normvorschlag für einen GW-ASK (Adequate SchutzBekleidung) zu definieren, der zu jeder Einsatzlage mit ausrücken muss. Wird zur Pflichtausstattung sobald mehr als ein Löschfahrzeug vorhanden ist ... darunter reicht der FwA-ASK ;-) ... ist aber weniger schlimm wie zu vermuten, weil die Anzahl der Feuerwehren wird sich dadurch reduzieren ... spätestens wenn diese Vorstellungen in die Praxis umgesetzt werden sollen und uns das ehrenamtliche Personal kopfschüttelnd in Scharen verlässt ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|