News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW405820
Datum29.05.2007 15:25      MSG-Nr: [ 405820 ]103618 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer... seltsamerweise ging das bei uns im Landkreis 1996 nahezu problemlos (... und auch hier gibt es Gemeinden mit 4000 Einwohnern und 7 Feuerwehren). Aber wir haben ja auch nur 82 Feuerwehren in 23 Kommunen mit 2700 Angehörigen für 290.000 Einwohner ...


Hessen war in der PSA schon früh führend, das gilt auch für die Thematisierung überhaupt.

Andere Länder standen da noch längst mit beiden Beinen voll auf der Bremse.

Ich kenn "Feuerwehrgebiete" da siehts z.B. so aus:
Landkreis: Ca. 120 Feuerwehr für ca. 120.000 Einwohner, die Mehrzahl davon in sehr kleinen Ortsteilen (früher eigenständigen Gemeinden).
Gemeinde: Völlig anderer Bereich / Bundesland dann mit ca. 15 Ortsteilfeuerwehren für ca. doppelt soviele alte Ortsteile und unter 20.000 Einwohnern...

Einzelfälle?
Mitnichten! Gibts in allen beliebigen Variationen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.141


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt