News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Feuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW405835
Datum29.05.2007 16:56      MSG-Nr: [ 405835 ]103327 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerJo klar, und was macht der MAnn am Brennschneider/Plasma/Trennschleifer ........
Ich lach mich scheckig,


Anstelle von "scheckig lachen" empfehle ich das Lesen mit anschliessendem verstehehen des Inhaltes.
Das Lesen meines ersten Beitrages hätte dir zB eröffnen können das nach meinem Verständnis;

Geschrieben von ---mir selber--- Die Wetterjacke kommt wohl am ehesten beim Arbeitseinsatz ala Hochwasser/ Sturmschaden/ Personensuche zum tragen. Selten wird da ein Trennschleifer oder ähnliches zum Einsatz vorgenommen. Wenn doch kann sich der Flexmeister für die 10min immer noch eine (eh mitzuführende, ggf. Folgeeinsätze!) HUPF Jacke anziehen.




Geschrieben von Christian Schorer bezgl. 19,99?Jacke was wollt ihr mit so einem Dreck bei der FF?

Im weiteren hättest du durch verstehen meines Textes heraus bekommen das ich 19,99? für zu billig halte.

Hier noch einmal nur für dich;

Geschrieben von ---mir mal wieder--- Eine Jacke nach EN 471 und EN 343 sollte frei von Kirchturmdenken ~ 50? zu bekommen sein



Übrigens hält meine 19,99? "Drecksjacke" nun schon ein paar Jahre, für die FW würde ich sie trotzdem nicht empf.


Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.183


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt