News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaFragen zum Atemschutz5 Beiträge
AutorPaul8 W.8, Neusiedl am See / Burgenland405853
Datum29.05.2007 18:50      MSG-Nr: [ 405853 ]6525 x gelesen

Meiner Meinun nach kann man die Ausbildung nicht in so einfach in Stunden fassen, da man nach den Lehrgängen erst einmal die Basis hat und dann noch viel, viel Übung und Weiterbildung dazu kommt. Mit Atemschutz alleine ist es ja auch nicht getan, damit man ein gut ausgebildeter Atemschutzgeräteträger ist gehört Löschtaktik, Löschtechnik, Arbeiten im Trupp, Brandphysik, Einsatztaktik, SUR, Notfalltraining, und und und dazu.
Meines erachtens dauert die Ausbildung zum AGT mehrere Jahre.
Ich will dich jetzt nicht abschrecken, eher im Gegenteil, jedoch ist der Atemschutzsektor einer der Schulungsintensivsten.


mfg Paul Wölfel
Meine Beiträge sind meine persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.335


Fragen zum Atemschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt