News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen405871
Datum29.05.2007 20:09      MSG-Nr: [ 405871 ]103236 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Josef MäschleAlles zusammen spricht also nicht dagegen, Nicht- AGT mit einer angemessenen Schutzjacke auszustatten, die ein wenig Geld einspart.

Link zum Bild

Links sind die kameraden mit den "Altlasten" zusehen, werden Stück für Stück durch Hupf-Kleidung ersetzt. In der Mitte ein Kamerad mit der Ausrüstung wie sie an Nicht-AGT ausgegeben wird, der Kamerad hat jetzt schon Hollandtuch und Überhose, da er gerade auf dem AGT Lehrgang war.
Hupf 1/4, Flammschutzhaube, Brandbekämpfungshandschuhe und Hollandtuch gibt es mit der Einberufung zum AGT-Lehrgang.
Ich oute mich jetzt auch noch als "Gummimantelträger". Es gibt noch diverse alte Regenjacken, die werden auch von der Mannschaft durchaus akzeptiert, einfach aus dem Grund, weil wir keine 20 Einsätze im Winter / bei Regen haben.


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt