News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg405976
Datum30.05.2007 09:35      MSG-Nr: [ 405976 ]103207 x gelesen

Guten Morgen

Geschrieben von Ingo Horn

Und ich (und Christian S. auch, denke ich) verstehe unter Wetterschutzjacke eine Jacke, mit der ich die gleichen Lagen abhandeln kann, wie mit einer HuPF 3 Jacke und die, zusätzlich zu den "normalen" Schutzeigenschaften, eben noch den Schutz gegen Witterungseinflüsse (bei einigermaßen Tragekomfort) bietet. Nicht mehr und nicht weniger. Und damit sind wir eben bei genanntem Multinorm Parka.

Das kommt einer Jacke wie z.B. dieser "JF-Jacke" mit ausknöpfbarem Futter schon nahe.
Wie ist hier die THW-Jacke zu bewerten ?
Jedenfalls möchte ich nicht mehr so eine Gummijacke wie (ganz)früher tragen, diese waren wohl aus alten Autoreifen hergestellt ;-))

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt