News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie Studenten wegen Einsatzteilnahme entschuldigen? | 38 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 406061 | ||
Datum | 30.05.2007 17:03 MSG-Nr: [ 406061 ] | 9315 x gelesen | ||
Geschrieben von Thobias Schürmann Und um das dann hier noch mal etwas deutlicher zu machen. Es geht nicht darum, dass die die Uni verlassen oder das sie eine halbe Stunde vor Vorlesungsbeginn noch zum alarm kommen, es geht nur um die Fälle wenn es schon etwas vorher gepiept hat, der Einsatz lange war, ist egal ob ein größeres Feuer, Sturmeinsätze oder eine umfangreiche Personenrettung, der Einsatz hat sich halt hingezogen und wie hier alle wissen ist ja nicht mit dem Einrücken der Einsatz beendet, sondern die Fahrzeuge mmüssen meist noch wieder fertig gemacht werden und was ist mit den (F)Hochschulen usw. die zufälligerweise in der Nähe (!) eine FF haben? Geschrieben von Thobias Schürmann So kann es passieren (eigentlich sollten das auch alle hier wissen), das es um 00.12 piept und man erst um 7.30 wieder zurück ist, Vorlesung fängt aber um 8.00 Uhr an, die Person hatte keinen schlaf, nur eine halbe Stunde Zeit um zur Uni zu kommen, etc. ..usw. Es kann auch passieren, dass Dir der Himmel auf den Kopf fällt.... Wenn Ihr errechnet bzw. es so ist, dass die Alarmierungshäufigkeit so groß ist, dass die regelmäßige Anwesenheit durch regelmäßige Abwesenheit nicht mehr gegeben ist, dann stimmt am Grundkonzept der FF was nicht. Dann kann man über Schleifenbildungen, Hauptamtliche - oder künftig Teilzeitkräfte - Entlastungen einzelner Personen(gruppen) herbei führen. Selbst in der relativ hoch frequentierten LG Hahnerberg/FF W habe ich keine bleibenden "Unischäden" davon getragen und war trotz gelegentlicher Abwesenheiten in der Regelstudienzeit fertig. Probleme mit Professoren hatte ich persönlich nie, allenfalls doofe Kommentare von Studenten, die übrigens alle länger studiert haben wie ich. Sollte es also doch eher an der jeweiligen Leistungsfähigkeit/Studienbereitschaft des Studenten liegen, als an der Mitgliedschaft in einer aktiven FF? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|