News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Fahrzeugumbau TLF 16--> erweiterte Gefahrgutausrüstung | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 T.8, Westhofen / Rheinland-Pfalz | 406092 | ||
Datum | 30.05.2007 20:35 MSG-Nr: [ 406092 ] | 7954 x gelesen | ||
Hallo Andreas, wirf doch mal einen Blick in den Entwurf der neuen vfdb 10/04. Da wird die Dekon-Geschichte ausführlich erklärt. Für den ersten Einsatz reicht eine Not-Dekon, für die CSA sollte man dann eine Dekon II einrichten. Im Nachbarort hat die Wehr sich eine Dekon 2 auf einem Rollcontainer eingerichtet. In der Hauptsache besteht diese aus Planen zum markieren des Platzes, einer aufblasbaren Wanne und Duschmaterial hautpsächlich aus dem Baumarkt. (Garten-Handbrause u.ä.). Das ganze wird über eine Hygienestation am Löschfahrzeug angeschlossen. Ist eigentlich alles recht kompakt und geht vielleicht auch bei euch aufs Auto. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|