News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Haltegurt | 86 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 406114 | ||
Datum | 30.05.2007 21:58 MSG-Nr: [ 406114 ] | 39937 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Moin Geschrieben von Jochen Petzinger ein klares Ja:Ein klares: Ja, aaaaaber... Der Unsicherheitsgurt gehört genauso zur erweiterten PSA wie der Hitzeschutzanzug oder der CSA - und den führt niemand "rein präventiv" am Mann mit. In der neuen DV3 kommt jedenfalls im Gegensatz zu den alten FwDV 3/4 keine Auflistung mehr vor, die den Gurt (und die Leine, die Pfeife...) für jeden FA vorgibt. Wir haben uns hier auch darauf geeinigt, die Mitnahme freizustellen - wer sich mit Gurt besser fühlt, mag ihn nehmen, wer ihn nicht mag, lässt es. Meiner hängt seeehr weit hinten im Spind. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|