News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg406151
Datum31.05.2007 00:04      MSG-Nr: [ 406151 ]39717 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hallo,

    Geschrieben von Sebastian WeißWir haben uns wie gesagt darauf geeinigt, die Verwendung freizustellen. wer den Gurt nun halt hängen lässt, muss sich halt bewusst machen, dass seine Selbstrettung im Bedarfsfall eben irgendwie anders erfolgen muss ;o)
    das ist aber auch keine Lösung. Der Truppführer geht dann ohne Gurt vor und muss auf dem Dach ausharren bis die DL steht, während sich der Truppmann abseilt selbstrettet?
    Ich bin der Ansicht, dass sowas einheitlich gemacht werden muss. Bei uns gibts dazu aber auch keine Regelung.

    MfG


    Daniel Nagel
    FF Malsch Abt. Völkersbach

    Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.150


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt