News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorChri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg406157
Datum31.05.2007 06:28      MSG-Nr: [ 406157 ]39453 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hallo Ralf,

    schön dass ihr "echte" Abstusi habt. Haben wir auch. Versuch mal auf der Anfahrt PA anzulegen, und wenn der Trupp dann aufs Dach soll deine Abstusi anzuziehen. Da kann ich auch den Gurt nehmen und das Seil gespannt halten.

    Ist dir bekannt, dass es im Gebäude Kästen für die Feuerwehr gibt (Wandhydrat), die mit dem Beil zu öffnen sind?

    Christian


    Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

    Ich finde es Feige, wenn hier Kameraden still mitlesen, und dann hinterher mobbing betrieben wird.

    WICHTIGER HINWEIS!
    Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt