News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | TV Tipp: Gleich 'hallo Deutschland' | 18 Beiträge | ||
Autor | Tors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen | 406169 | ||
Datum | 31.05.2007 08:51 MSG-Nr: [ 406169 ] | 5130 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk Janiak Wer von euch glaubt in einer solchen Situation noch Zeit zu haben seine 'ach so geübte' Selbstrettungs-abseil-aktion durchzuführen?? Ixch denke mal in dieser Situation glaubt das keiner ausser vieleicht die Ausbildungsvorgaben in denen das ganze noch als "die" Möglichkeit zur Selbstrettung gelehrt wird. Geschrieben von Dirk Janiak Auch wenn es mal wieder Amiland war, ist der Film trotzdem ein Beweiss für die Wichtigkeit des Projektes "Anleiterbereitschaft Da hast du vollkommen recht. Anleiterbereitschaft ist eigentlich die einzige reale Möglichkeit dem Trupp im Gebäude eine Fluchtweg nach außen zu geben. Nur leider muß in Deutschland wahrscheinlich erst noch mehr passieren bis wir das ganze als Lehrmeinung haben und es sich in die Feuerwehren verbreitet und dort dann auch umgesetzt wird. bisher werden doch vorallem unsere tragbaren Leitern sehr Stiefmütterlich beahdnelt und es erzeugt keine große Begeisterung wenn man mal daran Ausbildung macht. In der hoffnung das wir doch einal das Verständnis des deutschen Feuerwehrmannes in der Richtung zur Anleiterbereitschaft ändern können Gruß Torsten "Die Wehr ist für alle da. Es ist bedauerlich, dass die besitzenden Klassen, die doch eigentlich bei einem Brande am meisten zu verlieren haben, sich nicht beteiligen, beziehungsweise der Wehr so gleichgültig gegenüberstehen. Hoffentlich tritt hier im Laufe der nächsten Zeit eine Besserung ein, denn der Dienst in der Wehr ist eine reine Sache der Nächstenliebe: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!" Dr. Franz Scheuermann 1929 zur Gründung einer FF | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|