News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorTors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen406170
Datum31.05.2007 08:54      MSG-Nr: [ 406170 ]39809 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Geschrieben von Daniel Nageldas ist aber auch keine Lösung. Der Truppführer geht dann ohne Gurt vor und muss auf dem Dach ausharren bis die DL steht, während sich der Truppmann abseilt selbstrettet?
    Ich bin der Ansicht, dass sowas einheitlich gemacht werden muss. Bei uns gibts dazu aber auch keine Regelung


    Wo hat sich denn in Deutschland schonmal ein Trupp mittels Abseilen selbstgerettet?

    Wo fand er einen passenden Festpunkt für seine Feuerwehrleine?

    Mir ist bisher eigentlich nicht wirklich bekannt das es mal einer gemacht hat.

    Aber vieleciht kannst du mich und das Forum eines besseren belehren.

    Gruß Torsten


    Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder.
    Das heiß ich "schreibe" hier in meinem Namen und nicht für die Feuerwehr in der ich tätig bin.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.122


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt