News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Klimawandel lässt grüßen ... | 118 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 406246 | ||
Datum | 31.05.2007 12:39 MSG-Nr: [ 406246 ] | 91799 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott Daraus kann man nun ableiten, dass es entweder die Feuerwehr-Führungskräfte in der Fläche nicht nötig haben sich mit dem Thema zu beschäftigen, weil andere Ausbildungen das zur genüge abdecken, oder aber dass sie keien Zeit haben, weil andere, tägliche Aufgaben sie davon abhalten. Oder das man seine Fähigkeiten, sein Wissen und seinen Organisationsstill überschätzt. Man sollte sich immer vorstellen, dass man einen Einsatz mit einem LZ nicht so leiten kann wie mit einem LF und einen Einsatz mit 4 LZ nicht wie den mit einem LZ, und bei Großschadennslagen sieht es noch gravierender aus. Wer kann da wirklich Leiten? Geschrieben von Matthias Ott Umbruch des ach so maroden KatS in Deutschland gefordert wird, wir aber teilweise nicht mal sein volles Potential kennen geschweige denn ausschöpfen Aber gerade deshalb bräuchten wir doch den Umbruch, um unsere nicht genutzten Recurcen zu finden und zu verwenden. Oder weis die schon jeder/einer? Dazu wäre es dann aber auch von Nöten über den Gartenzaun zu sehen und das gehör für ALLE Ideen und Ideenträger zu öffnen. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|