News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Klimawandel lässt grüßen ... | 118 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 406268 | ||
Datum | 31.05.2007 13:40 MSG-Nr: [ 406268 ] | 91687 x gelesen | ||
Mh, ich sehe dass alles zumindest ähnlich wie du - mich würde an der stelle aber mal, nur beispielhaft, interessieren wie du diese doch recht allgemein gehalteten Parolen in der Praxis umzusetzen gedenkst oder schon umgesetzt hast... Geschrieben von Michael Hilbert Aber gerade deshalb bräuchten wir doch den Umbruch, um unsere nicht genutzten Recurcen zu finden und zu verwenden. Oder weis die schon jeder/einer? Ich denke an der Stelle nicht, dass es einen Umbruch oder eine Wende in irgend eine richtung geben muss. Die Potentiale sind doch (zumindets noch?) vorhanden. Wenn FW-Mann xy mit unter 30 Zugführer wird, welche Lehrgänge besucht er dann? Vorbeugender Brandschutz? Methodik-Didaktik? Konfliktmanagement? Was, wenn die ein oder andere Ausbildung die bereits angeboten wird auch mal angenommen würde? Und was, wenn man die vorhandenen Fahrzeuge auch mal als solche nutzt und nicht den KTW-4 zum RTW umbaut, den DekonP als tollen Lastwagen verwendet und mit dem LF 16_ts im Erstangriff fährt... Bisschen KS im Grundlehrgang und so wäre sicher auch doll - und dafür brauchst du nicht mal nen großen Umbruch... Gruß, otti | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|