News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Haltegurt | 86 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 406288 | ||
Datum | 31.05.2007 14:31 MSG-Nr: [ 406288 ] | 39498 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hi, Geschrieben von Sebastian Weiß Wozu nun den Gurt im IA restriktiv verbieten, wenn es Kameraden gibt, die sich mit Gurt einfach besser fühlen, weil sie sich diese Abseilgeschichte offen halten wollen? Nun ja, das hängt m.E. maßgeblich vom Ausbildungsstand in Sachen Selbstretten der AGT ab, die sich diese Möglichkeit offen halten wollen. Denn wenn sie sich diese Möglichkeit nur pro forma durch Tragen des Gurtes ohne entsprechendes, regelmäßiges und realistisches Training "offen halten" wollen, geht das m.E. eher in Richtung Selbstbetrug... Davon ab ist es eine wenn auch relativ kleine Möglichkeit, Ausrüstungsgewicht zu reduzieren, wenn man ihn eh nicht für alle AGT für notwendig hält. mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|