News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Haltegurt | 86 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen | 406382 | ||
Datum | 01.06.2007 00:56 MSG-Nr: [ 406382 ] | 39473 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Weiß die UVV ist mir zB eher schnuppe, wenn oben ein Kollege gar zügig nach einer Leiter begehrt Ginge mir in dem Fall genau so und die meisten FUK's würden Dir dann auch keinen Strick draus drehen. Aber um schnell zu sein muss man das üben, und beim Üben macht das einhalten der UVV schon Sinn, in eigenem Interesse. Denn wenn bei einer Übung einem die 4 teilige auf den Rüssel fällt sind FUK's u.U. weniger tolerant. Geschrieben von Sebastian Weiß Mal dumm gefragt, wenn ein "Standard-AGT" die Leine aus dem Fenster wirft, sich mit beiden Händen dranklammert und dann raussteigt, was wird passieren? Er bewegt sich gleichmäßig beschleunigt mit ca. 8 m/s² (gaanz grobe Schätzung aus Erfahrung in meiner Jugend) Richtung Erdboden. Das liegt daran, das die Leine zu dünn ist. Wenn du dich an den Sportunterricht erinnerst, die Taue an denen man hochklettern kann sind wesentlich dicker. Die entstehende Temperatur ist dabei u.a. abhängig von der Bremskraft, dem Durchmesser und der Geschwindigkeit, also Reibleistung und Übertragungsfäche. Daher mein (nicht ernst gemeinter) Verweis auf die automobile Rutschstange, die ist schön dick. Achso, wenn oben vorhanden, und mir Hilfe von unten, es geht auch mit nem C- Schlauch. Gruß, Dirk Alles meine persönliche Meinung usw.. Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|