News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKlimawandel lässt grüßen ...118 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg406415
Datum01.06.2007 10:18      MSG-Nr: [ 406415 ]91563 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Markus GroßUnd damit sind wir wieder bei der Ausgangsfrage. Es gibt einen Klimawandel - über die Ursachen kann man trefflich streiten - es ist ein vermehrtes Auftreten von extremen Wetterlagen zu beobachten, darauf werden wir uns im Bereich der Gefahrenabwehr in den nächsten Jahren einstellen müssen. Das funktioniert aber nur, wenn jeder für seinen Bereich die Einsatzereignisse auswertet und selbstkritisch hinterfragt, was er wo im Vorfeld verbessern kann.

Ebend,

es kommt nicht darauf weshalb wieso und warum, sondern auf das "das".

Mir ist im Prinzip relativ schnurz (auf diese Sache Bezogen) was der Auslöser einer Klimaveränderung ist, ob sie lang oder kurzfristig wirkt oder wie auch immer.
Interessant ist, wie es sich auf unsere Arbeit auswirken wird und welche schlüsse wir daraus zu ziehen haben!


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Klimawandel lässt grüßen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt