News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk - die nächste Runde | 36 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Castrop-Rauxel / NW | 406530 | ||
Datum | 01.06.2007 20:24 MSG-Nr: [ 406530 ] | 10373 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich bin ja äußerst gespannt, ob das Digitalfunknetz innerhalb der in der Tagesschau genannten 3 Jahre aufgebaut ist. Ich sehe die ganze Geschichte eher kritisch, vorallem stellt sich mir die Frage, ob wirklich auf digital gewechselt werden muss. Keine Frage, vorallem für die Polizei besteht das Problem der fehlenden Abhörsicherheit. Die in der Tagesschau genannte Störempfindlichkeit konnte ich persönlich noch nicht erfahren, vielleicht sollten die Funkgeräte aus der Wiederaufbauzeit mal langsam ausgetauscht werden. Wenn ich jetzt hier lese, dass die InHouse-Versorgung zunächst nicht vorgesehen ist, so stellt sich mir die Frage, ob die Polizei damit überhaupt glücklich wird, da die ja ihre Führung in der Leitstelle haben und so auf 4m/Tetra im Gebäude angewiesen sind. Man wird sehen was die Zukunft bringt.... Gruß Philipp Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine private Meinung wieder! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|