News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTechn. Hilfeleistung zurück
ThemaLKW auf PKW116 Beiträge
AutorDani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz406578
Datum02.06.2007 10:52      MSG-Nr: [ 406578 ]104134 x gelesen

Hallo!

Ok, ich versuch es mal als erster ;-)

Geschrieben von Sven KoopmannWie sichert ihr den LKW mit welchem Material?

Sichern nur mit Norm-Material ist schonmal Lustig... Gehören Spanngurte zur Normbeladung?
Also Links und Rechts seitlich Sichern des LKW mit Steckleitern und Spanngurten/Leinen. Von unten Möglichst weit vorne und wenn es geht an Ramen oder sonstigen Festpunkten angesetzt mit verstellbaren Baustützen vom RW bzw Holz.

Geschrieben von Sven KoopmannWie hebt ihr den LKW an welchem Punkt an?

Anheben würde ich mit Hydraulischen-Winden (also Büffelheber) versuchen, möglichst auch am Ramen, direkt hinter dem PKW z.b. und dabei natürlich deie Baustützen in der Höhe zum abstützen und die Steckleitern an der Seite zur Stabilisierung ständig anpassen...

Ansonsten kommt man hier mit der Normbeladung von RW und HLF 20/16 sehr schnell an die Grenzen, vorallem was das Unterbaumaterial betrifft, denke ich.
Plan B wäre der Einsatz von Lufthebern, wofür ich allerdings wieder einiges an Rüstholz brauche um erstmal Podeste zu stapeln auf denen ich die Luftheber lagern kann um genug Hubhöhe zu erreichen...

Es ist eben wie so oft bei uns Feuerwehrs improvisieren Angesagt!

MfG
Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


LKW auf PKW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt