News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen | 29 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 406608 | ||
Datum | 02.06.2007 18:51 MSG-Nr: [ 406608 ] | 21171 x gelesen | ||
Hallo Ludger, Geschrieben von Ludger Flohre - Welche ASÜ-Tafeln, die im Handel erhältlich sind, setzt ihr ein? Dräger Regis 300. Geschrieben von Ludger Flohre - Welche Erfahrungen gibt es bei euch mit diesen Tafeln (gut/schlecht)? Ich muss sagen, dass mit Einführung der Regis 300 die ASÜ endlich konsequent gemacht wird. Man hat schnell nen Überblick über die Trupps u. die Info´s die man braucht. Beleuchtete Digitaldisplays, unüberhrbare Signaltöne nach Ablauf der Zeitstufen und sehr robust. Dazu haben wir noch Tallys angeschafft, die per Karabiner gut sichtbar am LA befestigt sind <-fällt also auf, wenn die Registrierung im Eifer des Gefechts mal vergessen wurde. Zusätzlich werden wir noch ein Flipchart anschaffen, um den Standort der Trupps im Gebäude abfragen zu können; Stichwort Notfallrettung. Geschrieben von Ludger Flohre - Lieferanten / Preise? Eine Tafel wurde über Fa. Massong, Frankenthal fürs HLF 20/16 beschafft. Über den Preis kann ich keine Auskunft geben. MfG Daniel Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|