News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Chemiekalienschutzanzug
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen29 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz406611
Datum02.06.2007 18:57      MSG-Nr: [ 406611 ]21072 x gelesen

Hallo Mathias,

Geschrieben von Mathias ZimmerDas neue Modell "Regis 300", das mit Diigitaluhren anstatt "Eieruhren" ausgestattet ist,
Was ich als kleines Manko ansehe! Ist die Batterie leer, steht man dumm da. Bisher halten unsere Batterien schon ne ganze Weile- bei häufiger Benutzung in letzter Zeit.

Geschrieben von Mathias Zimmerwarnt nach 1/3 und 2/3 der erwarteten Einsatzzeit - was mit der FwDV konform geht.
Auf 25 Minuten Einsatzzeit. Flexibilität für CSA, HSA und Langzeit-PA gibts leider nicht. :-/


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.168


Atemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt