News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen29 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar406655
Datum03.06.2007 08:32      MSG-Nr: [ 406655 ]20949 x gelesen

Mahlzeit

Geschrieben von Mathias ZimmerDas neue Modell "Regis 300", das mit Diigitaluhren anstatt "Eieruhren" ausgestattet ist, warnt nach 1/3 und 2/3 der erwarteten Einsatzzeit - was mit der FwDV konform geht.


Aber nur solange die Batterien was taugen. Haben das bei unseren Tafeln (uralt) auch mal das die "Masteruhren" (Uhrzeit) mal urplötzlich von uns gehen

habe aber jetzt gesehen das wir auch Regis 100 bekommen


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Atemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt