News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 406669 | ||
Datum | 03.06.2007 09:36 MSG-Nr: [ 406669 ] | 21262 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Metzger Geschrieben von Mathias Zimmer Bei den Dräger-ASÜ-Geräten: Haben die mittlerweile ein Lösung für das Anhängen/-stecken der Tallys vom SiTr, dass man Bereitstellung vom Einsatz sofort unterscheiden kann? Geschrieben von Daniel Metzger Flexibilität für CSA, HSA und Langzeit-PA gibts leider nicht. :-/ Nach den Infos von Dräger sollten die Grundzeiten auf 30, 60 bzw. 90 min verstellbar sein, Beim Regis 500 (scheint der Nachfolger vom 300 zu sein), geht das über verschiedene Codierstecker automatisch. http://www.draeger.com/ST/internet/pdf/Master/De/pt/9044621_Regis_d_LSL.pdf ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|