News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Endgeräte Digitalfunk für den Atemschutzeinsatz | 8 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 406747 | ||
Datum | 03.06.2007 13:07 MSG-Nr: [ 406747 ] | 4774 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lars Lorenzen wie sieht der aktuelle Sachstand bezüglich der Endgeräte für den (Atemschutz-) Einsatz bei der Feuerwehr aus? Gibt es da von Seiten einer Feuerwehr in Deutschland schon Vorstöße bzw. Ideen? ... nicht von "einer Feuerwehr" aber im Rahmen der Projektgruppenarbeit gab es einen im Rahmen der allgemeinen Endgeräte-Anforderungskataloge (pol und npol) einen Anforderungskatalog F(euerwehr)HRT - hieran beteiligt zumindest Hessen und Bayern. Habe aber den Bearbeitungsstand dieses Papiers im letzten halben Jahr leider etwas aus den Augen verloren ... ... es ist vermutlich schon schwer genug, per bundesweiter Definition ein passendes Endgerät von der Industie zu akzeptablen Preisen zu bekommen. Für eine Feuerwehr (auch wenn diese HH heißt) kannst Du es vergessen. Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|