News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | LKW auf PKW | 116 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 406917 | ||
Datum | 04.06.2007 10:32 MSG-Nr: [ 406917 ] | 104201 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Balz So wie ich das verstanden habe nutzen die die Hinterachse des LKW als Drehpunkt, und durch den Zug hat sich der LKW vorne angehoben... Ist ziemlich wage ob das immer funktioniert, aber vorstellen kann ich es mir schon. o.k., das setzt aber voraus, dass sowohl die Bremsen, wie auch die Keile bzw. deren Reibung das aushalten UND: Der Zug geht normalerweise über das Führerhaus nach hinten unten (noch nicht mal parallel, geschweige denn nach oben). Das ist m.E. SEHR mutig.... Geschrieben von Daniel Balz Wenn er sich wirklich anhebt, hebst du damit sicherlich den LKW keinen halben Meter vorne an, aber zum raus ziehn des PKW könnte es reichen... Solltest Du ihn gehoben bekommen, wäre er mit jedem cm m.E. eher leichter zu heben, weil die Krafteinleitung an der HA dann immer mehr Richtung Boden und weniger nach hinten erfolgt! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|